Du willst Schaumkronenformer- Geselle/-in werden?

Ausbildungsverbund Lüneburg

Der Ausbildungsverbund Lüneburg ist der größte Ausbilder in der Region.

Der ALÜ bietet jährlich rund 30 attraktive Ausbildungsplätze in IT, Büro und gewerblich-technischen Bereichen in namhaften Betrieben in der Region Lüneburg an.

Aktuelles

Azubi-Tag im Naturpark Lauenburgische Seen

Der Azubi-Tag, ein naturnahes Erlebnisangebot im Naturpark Lauenburgische Seen, war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein stand die Fortbewegung auf muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen im Vordergrund. Die Auszubildenden hatten die Gelegenheit, auf stillgelegten Bahnstrecken Handhebeldraisinen zu nutzen und die beeindruckende 13 km lange Strecke von Ratzeburg nach Hollenbeck entlang "pumpen".

Dieser besondere Tag hatte mehrere Ziele. Zum einen sollten sich die Azubis untereinander vernetzen, und dies gelang auf beeindruckende Weise. Die gemeinsame Anstrengung, die Herausforderungen der Strecke und das gemeinsame Erlebnis schweißten das Team zusammen. Die lockere Atmosphäre der Veranstaltung trug dazu bei, neue Beziehungen zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Zum anderen diente der Tag der Stärkung der berufsspezifischen Fähigkeiten. Die gemeinsame Arbeit an den Draisinen erforderte Teamarbeit, Kommunikation und Koordination. Es war eine hervorragende Gelegenheit, praktische Fertigkeiten zu entwickeln und anzuwenden, die auch im beruflichen Umfeld von großer Bedeutung sind.

Alles in allem war der Azubi-Tag ein gelungenes Event, das nicht nur zur Stärkung des Teamgeistes beitrug, sondern auch dazu beitrug, die beruflichen Kompetenzen der Auszubildenden zu fördern. Mit dem Sonnenschein als Begleiter genossen alle diesen besonderen Tag im Naturpark Lauenburgische Seen in vollen Zügen.


Let‘s Go

Heute starten unsre neuen Azubis in ihre Ausbildungen. Vor zwei Wochen konnten wir uns bei unserem gemeinsamen Start im BTO schon einmal kennenlernen.

Unsere Gäste Frau Wiegel aus der KVHS Harburg, Frau Janecki von der Agentur für Arbeit, Lennart von der Barmer, Jan-Philip Heinzel vom Theater Lüneburg und René Vogel von Fitness & Finance haben dafür gesorgt, dass wir einen richtig tollen Auftakt hatten.

Unseren Azubis wünschen wir einen tollen Start in ihren neuen Lebensabschnitt!🙂


Vocatium Lüneburg

ALÜ goes Vocatium!

Ihr findet uns diese Woche, am 21. / 22.06.2023 auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Wir sind für euch von 8:30 - 15:00 Uhr im Sportpark Kreideberg vor Ort.


Da wir auf der Messe mit voller Team-Stärke auftreten ist am Mittwoch und Donnerstag , das Büro nicht besetzt. In dringenden Fällen, schreibt uns bitte eine Mail.

😊


Teamtag ALÜ

Ihr Lieben,

am Mittwoch, den 14.06.23 werden wir im Rahmen unseres Teamtags in den Hochseilgarten fahren.

Deshalb ist an diesem Tag unser Büro nicht besetzt!

Sonnige Grüße

Euer ALÜ-Team


Ausbildungs- und Studienbörse in Lüneburg

Ausbildung? Studium? Noch keine Idee?
Dann bist auf der Dualen Ausbildungs- und Studienbörse der Arbeitsagentur Lüneburg und des Jobcenters Landkreis Lüneburg genau richtig

Wann?
Sonnabend, 4. Februar 2023 von 9 bis 14 Uhr

Wo?
Agentur für Arbeit in Lüneburg, An den Reeperbahnen 2, und im gegenüberliegenden Theater

Was?
Gut 90 Unternehmen freuen sich auf Dich. Du Kannst Dich bei ihnen über Ausbildungs- und Studienberufe informieren.

Du weißt, wohin Deine Reise geht? Dann gib´ Deine Bewerbung direkt ab.

Die Berufsberatung ist für Deine Fragen vor Ort und hat Ausbildungsstellen mit im Gepäck.

#Elternhelden - Ein Impulsvortrag für Eltern informiert und gibt praktische Tipps, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen


Azubi-Tag im Combat-Center Lüneburg

Am 08.12. fand unser Azubi-Tag im Combat Center in Lüneburg in Kooperation mit der Barmer statt.

Die Azubis konnten dabei in verschiedene alternative Sportarten wie Kickboxen, Strongman Training oder Flexibility Training reinschnuppern, sich untereinander austauschen und vor allem sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen.

Außerdem wurde mit jedem Teilnehmer ein Vitalcheck mit dazugehörigen Bodyscan durchgeführt, der Aufschluss über das Fitnesslevel und den Gesundheitszustand der Azubis gab.

Ein voller Erfolg mit jeder Menge ausgepowerten, aber auch glücklichen Gesichtern.❤️


Wir begrüßen...

Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Azubis und alle Interessierten,

ich heiße Alexandra Stebel und bin seit dem 01. Juni Teil des ALÜ-Teams. Die erste Zeit habe ich genutzt, um mich in den Arbeitsbereich von Beate Krebs – Personal, Buchhaltung, Verwaltung – einzuarbeiten. Nachdem Beate Krebs nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, übernehme ich ihren Bereich gänzlich!

Kurz zu mir: Lüneburg habe ich während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften kennen und lieben gelernt und bin nach ein paar beruflichen Stationen seit 10 Jahren hier wieder beruflich und privat zu Hause.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen und die Zusammenarbeit!

Alexandra Stebel

Bestenehrung der IHK

Auch in diesem Jahr wurden zwei unserer Auszubildenden ausgezeichnet!

Wir gratulieren:
Nils Detje zum 1. Platz in der Kategorie "Mechatroniker" und Fabian Voot zum 2. Platz ebenfals in der Kategorie "Mechatroniker".

Die 102 jungen Menschen, die Freitagabend (30. September) bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne des Theatersaals in der Stadthalle Gifhorns standen, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: Jeder von ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten Ausbildungsabsolventen seines Berufs im IHKLW-Bezirk. „Mein herzlicher Glückwunsch für diese tolle Leistung geht an die jungen Fachkräfte, ihre Ausbildungsbetriebe und die Berufsschulen, die sie auf ihrem Weg zum Erfolg eng begleitet haben“, sagte IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann.

Die beste Absolventin aus dem IHKLW-Bezirk hat ihre Ausbildung bei der Bergmann Lebensmittel-Vertriebs GmbH in Lüneburg absolviert: Chantal Marie Kieling hat ihre Lehre zur Kauffrau im Einzelhandel mit 98,55 Punkten abgeschlossen. Mit 98,38 Punkten folgt Ole Gerlof, der Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Baker Hughes Inteq GmbH in Celle gelernt hat. Den drittbesten Abschluss hat Deborah Merk erreicht. Mit 98,25 Punkten hat sie ihre Ausbildung zur Fachfrau für Systemgastronomie bei der Volkswagen AG in Wolfsburg abgeschlossen.

Rund 350 Gäste feierten die Ausbildungsleistungen der Nachwuchskräfte. Die Berufsbesten zählen zu genau den Fachkräften, die in Unternehmen gesucht werden, betonte Kirschenmann im Gespräch mit NDR-Moderator Andreas Kuhlage: „Eine duale Ausbildung – noch dazu mit einem so ausgezeichneten Abschluss – ist der ideale Karrierestart. Die Absolventinnen und Absolventen verbinden theoretisches Know-how mit praktischen Erfahrungen. Ihnen stehen alle Türen offen.“

Das bestätigt eine niedersachsenweite IHK-Umfrage: 79 Prozent der Ausbildungsabsolventen erhalten ein Übernameangebot von ihrem Ausbildungsbetrieb, 22 Prozent entscheiden sich für ein anderes Unternehmen. Und unabhängig von der Wahl des Arbeitgebers schließen 16 Prozent direkt nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung an. Eine gute Entscheidung, denn wer beispielsweise einen IHK-Abschluss als Wirtschaftsfachwirt oder Betriebswirt meistert, rangiert damit auf Bachelor- beziehungsweise Masterniveau. „Ausbildung sichert Zukunft – das gilt seit jeher für Unternehmen. Das gilt in Zeiten des steigenden Fachkräftebedarfs und vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten aber mehr denn je für junge Menschen“, so IHKLW-Präsident Kirschenmann.


Quelle: https://www.ihk.de/ihklw/servi...


Azubi-Bouldern feat. Barmer

Auf die Plätze - Fertig - Hochhinaus!

Vergangene Woche fand mit der BARMER im KraftWerk Lüneburg der Azubi-Gesundheitstag statt.

Der Tag bestand aus verschiedenen Workshops zum Thema Gesundheit und Mentales Training; und vor allem ging es an der Boulder Wand hochhinaus. Wir bedanken uns bei der Barmer für den wahnsinnig spanenden Tag, und wir hoffen das solche Aktionen in Zukunft wieder öfter stattfinden können!

Das KraftWerk stellte uns für diesen Tag ihre Räumlichkeiten sowie ausgebildete Trainer zur Verfügung.

Du willst auch mal Bouldern? Informiere dich hier: https://www.kraftwerk-lueneburg.de/


!!! NEUER BERUF !!!

Ab August bilden wir zusätzlich auch folgenden Beruf aus:

Verfahrensmechaniker*in für Transportbeton

Was sich dahinter verbirgt erfährst du unter dem nebenstehenden Link Verfahrensmechaniker für Transportbeton


Haben wir dein Interesse geweckt? Worauf wartetest Du dann noch?