Du willst Quizshowfragenbeantworter- Geselle/-in werden?

Ausbildungsverbund Lüneburg

SCHREIBE EINE BEWERBUNG UND DU HAST SIE ALLE!

Das ist unser Motto und mit jährlich rund 30 Ausbildungsplätzen sind wir der größte Ausbilder der Region! Das wusstest Du nicht? Dann bewirb Dich jetzt und erzähle es weiter!

Aktuelles

Geschäftsführerwechsel

Bildung mit Herz und Verstand - denn Qualität ist menschlich!

Ausbildung und Entwicklung durch Weiterbildung liegen mir am Herzen. Es ist ein so wichtiger Teil des Motors, der Menschen vorantreibt. Seit 2010 bin ich in der Erwachsenenbildung im Segment berufliche Bildung tätig und freue mich nun riesig auf die vor mir liegenden Aufgaben im ALÜ.

Ein spannendes und sich immer wieder sich neu auftuendes Arbeitsfeld liegt vor mir: lebendig und vielgestaltig mit den Auszubildenden, den Mitgliedsunternehmen und verschiedenen Bildungsträgern. Es heißt es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Wir haben einen ganzen Verbund, um die wichtige Zeit der Ausbildung zu begleiten. Das macht starke Nachwuchskräfte!

Da einer meiner privaten Aspekte auch das Nerdtum ist, komm ich nicht umhin den ALÜ mit einer Tardis zu vergleichen – viel größer von innen als es von außen auf den ersten Blick scheint!


Bestenehrung in der IHK

Der ALÜ ist Ausgezeichnet! Auch in diesem Jahr waren zwei unserer Azubis unter den besten des Jahres.

Wir gratulieren: Ella Danielle Schulz zum 2. Platz in der "Kategorie" Mechatroniker*in und auch Fabian Mestmacher zum 2. Platz in der "Kategorie" Elektroniker*in für Geräte und Systeme!

"Ausgezeichneter Nachwuchs

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg ehrt die besten Azubis des Jahres. Auch Lüneburger sind dabei

Lüneburg. Die 84 jungen Menschen, die bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne des Libeskind-Auditoriums der Leuphana gewürdigt wurden, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: „Jeder von Ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten Ausbildungsabsolventen seines Berufs – eine Spitzenleistung! Mein herzlicher Glückwunsch an die jungen Fachkräfte, ihre Ausbildungsbetriebe und die Berufsschulen, die sie auf diesem Weg zum Erfolg eng begleitet haben“, sagte IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann.

Die zwei besten Absolventen aus dem IHKLW-Bezirk haben ihre Ausbildung bei Betrieben aus den Landkreisen Lüneburg und Lüchow-Dannenberg absolviert: Fedor Aschenbrenner hat seine Lehre zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Sieb & Meyer AG in Lüneburg mit 98,9 Punkten abgeschlossen. Gleichauf liegt Till Hinrich Kamlade, der seine Ausbildung zum Industriemechaniker bei der SKF GmbH in Lüchow mit ebenfalls 98,9 Punkten bestanden hat.

Rund 300 Gäste feierten auf Einladung der IHKLW die Ausbildungsleistungen der Nachwuchskräfte. Durch den Galaabend führte NDR-Moderator Andreas Kuhlage. Im Gespräch mit ihm betonte IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann: „Ausbildung sichert Zukunft – das gilt seit jeher für Unternehmen. Es gilt aber mehr denn je auch für junge Menschen: Die Karrierechancen mit einer Lehre sind angesichts der zahlreichen Qualifizierungsmöglichkeiten und des sich verschärfenden Fachkräftemangels so gut wie nie zuvor. Mit ihren hervorragenden Prüfungsleistungen haben die Absolventen die erste Stufe auf ihrer Karriereleiter erklommen, darauf lässt sich eine vielversprechende berufliche Zukunft aufbauen.“

Für 13 Berufsbeste aus dem IHK-Bezirk Lüneburg-Wolfsburg gibt es noch eine Gelegenheit, Erfolge zu feiern. Denn sie sind die berufsbesten Ausbildungsabsolventen aus Niedersachsen und werden deshalb am 4. November in Osnabrück noch einmal besonders geehrt. Außerdem haben sie die Chance, Bundesbeste ihres Berufs zu werden. lz"