Verfahrensmechaniker*in für Transportbeton
Was Du über den Beruf wissen solltest?
Als Verfahrensmechaniker*in der Fachrichtung Transportbeton bedienst, überwachst und wartest Du die weitestgehend computergesteuerten Produktionsanlagen zur Herstellung von Transportbeton und sorgst dafür, dass der fertig gemischte Baustoff termingenau transportiert werden kann.
Du arbeitest hauptsächlich in Betonwerken oder Unternehmen, die mit entsprechenden Baustoffen zu tun haben. Darüber hinaus kannst Du auch in Unternehmen des Beton- und Stahlbetonbaus oder in Wiederaufbereitungsanlagen von Restbeton tätig sein.
Das solltest Du mitbringen:
- Der Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen liegt Dir
- Du hast handwerkliches Geschick und arbeitest gerne im Team
- Du bist körperlich, hast eine gute Ausdauer - und arbeitest gerne an der frischen Luft
- Du kannst sehr sorgfältig arbeiten und gut organisieren
In der Ausbildung lernst Du…
- welche Gewinnungstechniken von Rohstoffen es gibt und welche Verfahren der Trocken- und Nassaufbereitung angewendet werden können
- welche Aufgaben und Verfahren der Steuerung von Aufbereitungs- und Produktionsprozessen von Steinen und Erden es gibt
- wie Du manuell und maschinell Werkstoffe bearbeitest und bei mechanischen Verfahrensabläufen wie Zerkleinern und Klassieren mitarbeitest
- wie Du Transportbeton nach vorgegebenen Rezepturen herstellst
- wie Du Bindemittel, Zuschlagstoffe, Zusatzstoffe, Zusatzmittel und Wasser mengen- und zeitabhängig abrufst
Ausbildende Betriebe im Verbund
Sonstige Infos
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du bist als Verfahrensmechaniker*in der Fachrichtung Transportbeton auf dem Arbeitsmarkt ein gefragter Spezialist mit super Übernahmechancen!