Fachinformatiker*in Fachrichtung digitale Vernetzung
Was Du über den Beruf wissen solltest?
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung digitale Vernetzung ist seit August 2020 ein neu angebotener Ausbildungsberuf, der den neuen Anforderungen der IT-Branche angepasst ist.
Als Fachinformatiker*in Fachrichtung digitale Vernetzung ist das Hauptmerkmal Deiner Ausbildung das Planen und Implementieren von Netzwerken sowie deren vor- und nachgestellten Arbeitsabläufe. Da jedes System individuell arbeitet, ist es Deine Aufgabe, die verschiedenen Komponenten miteinander zu vernetzen und diese instand zu halten. Zukunftsorientiert werden stets Neuerungen von Dir umgesetzt und an die Mitarbeiter weitergegeben. Du unterstützt bei der täglichen Umsetzung mithilfe des Datenschutzes, Cybersicherheit und sicherst die Systeme gegen einen Ausfall.
Fachinformatiker*-innen der Fachrichtung digitale Vernetzung arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche. Sie sind auch in IT-Abteilungen von Unternehmen tätig, um die IT-Infrastruktur einzurichten und zu betreuen.
Das solltest Du mitbringen:
- Du hast Interesse an Datenverarbeitung und Informatik und Spaß am Programmieren
- Du kannst analytisch und systematisch denken und planen, hast ein gutes Verständnis für Zahlen und Logik
- Du hast eine starke Kundenorientierung und kannst sicher Kommunizieren
- Du kannst selbstständig und zukunftsorientiert Arbeiten, auch im Team
- Du bist Perfektionist*in und kannst sehr sorgfältig arbeiten
In der Ausbildung lernst Du...
- Datenbanktheorie, -entwurf und -abfrage, moderne Analyse- und Entwurfs- und Implementierungsmethoden in der objektorientierten Softwareentwicklung und der Systemtechnik
- welche Programmiersprachen/-logiken/-methoden wofür geeignet sind und wie Du sie anwendet
- worauf Du beim Erstellen von Testkonzepten/-plänen und Testen von Systemen achten musst
- wie Du Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was Du beim Anpassen und Konfigurieren von Betriebssystemen beachten musst
- wie Du Daten und Funktionen zu Objekten zusammenfasst, Klassen definierst und Hierarchiediagramme erstellst
- wie Du Prozesse und Produkte vernetzt, diese einrichtest und fortlaufend die Bearbeitung von vernetzten Systemen, inklusive der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen vornimmst
Sonstige Infos:
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du bist als Fachinformatiker*in der Fachrichtung digitale Vernetzung auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt!