Aktuelles
Info-Event für Eltern
Welche Ausbildung passt zu meinem Kind?
... Das fragen sich viele Eltern. Und das zurecht: Unter der Menge an Ausbildungsplätzen gleicht keiner dem anderen. Der Ausbildungsberuf will gut gewählt sein, denn er ebnet die erste Hürde zum Start in das Berufsleben.
Am Dienstag, den 16.02.2021 stellen der ALÜ und berry2b verschiedene Ausbildungsberufe vor. Die Veranstaltung richtet sich direkt an die Eltern der zukünftigen Auszubildenden und ist kostenfrei.
Für mehr Infos kontaktiere uns gerne unter 04131-70674-00.
Digitale Ausbildungsbörse Lüneburger Heide
Keine Messen im Jahr 2021? Falsch gedacht!
Die Digitale Ausbildungsbörse Lüneburger Heide am 11. Februar 2021 dient den Schüler*innen in der noch anhaltenden Corona-Zeit zur Berufsorientierung ganz ohne Risiko.
Über die Internetseite können sich Schüler*innen kostenlos an den digitalen Ständen der Firmen zu informieren:
• Gemeinsamer Klassenbesuch (10.00 Uhr – 13:00 Uhr)
• Mittagspause: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
• Selbständiger Besuch (14:00 Uhr – 16:00 Uhr)
• Von den Eltern begleiteter Besuch (16:00 Uhr – 18:00 Uhr)
Wir freuen uns, euch bei uns am Messestand zu begrüßen. Bei uns könnt ihr an unseren Vorträgen teilnehmen, oder ins Einzelgespräch gehen. Wir sind den ganzen Tag für eure Fragen zum Thema Ausbildung bereit!
Kommen Sie gut in's Jahr 2021!
Wir alle haben ein turbulentes Jahr fast hinter uns und blicken erwartungsvoll auf das Jahr 2021.
Durch die Corona-Pandemie haben sich bei uns neue Strukturen und Herangehensweisen gebildet, neue Lösungen erschlossen und gemeinsam haben wir denn Büroalltag gemeistert.
Vorstellungsgespräche, Veranstaltungen und auch Messen sind auch nun digital verfügbar und bietet für die Unternehmen neue Chancen, der Pandemie standzuhalten. Unsere Mitarbeiter*innen haben die Chance, Home-Office zu machen und die Betreuung unserer Auszubildenden konnte ebenfalls gesichert werden.
Wir freuen uns, dass wir trotz der schwierigen Zeit neue Partnerbetriebe im Verein begrüßen durfen und auch Schüler*innen in ihre neue Ausbildung zum 01.08.2020 begleiten konnten.
Wir möchten uns bei Ihnen allen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken, die jetzt wichtiger ist denn je.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen zuversichtlichen Blick auf das neue Jahr 2021.
Infoveranstaltung des ALÜs und berry2b
berry2b und wir präsentieren in zwei Webinaren verschiedene Ausbildungsberufe in den Bereichen IT, Technik und Management.
Die Teilnahme richtet sich an Eltern, die sich über die möglichen Ausbildungsberufe informieren möchten. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Es werden verschiedene Berufsinhalte vorgestellt und Fragen geklärt, wie:
- Welche Fähigkeiten sollte mein Kind für welchen Beruf mitbringen?
- Welchen Schulabschluss sollte mein Kind haben?
- Welche Jobs sind besonders zukunftssicher?
Webinar
über Zoom (Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung)
Termin 1: IT und Büroberufe
mit Frank Gehrke
Di. 15. Dezember 2020, 19:00 -20:00 Uhr
Termin 2: Technische Berufe
mit Klaus-Dieter Danner
Mi. 16. Dezember 2020, 19:00 -20:00 Uhr
Die Anmeldung zum Webinar erfolgt über die Internetseite berry2b.
Ein Projekt der Leuphana Universität Lüneburg und dem Museum Lüneburg
"Arbeit - wir wollen's wissen!"
Die virtuelle Ausstellung des Lüneburger Museums ist definitiv ein Besuch wert! Dort findet ihr die Projekte der Student*innen der Leuphana Universität Lüneburg.
Eine der Student*innen haben wir in ihrem Projekt begleiten dürfen und konnten die Arbeitswelt unserer Auszubildenden erläutern.
Durch das Projekt sind Themen rund um die Ausbildung entstanden, die in einem Podcast mit unserer dualen Studentin Wiebke Weber diskutiert werden. Viel Spaß beim Zuhören!
Aktueller Umgang mit der Coronavirus-Pandemie
Zur Eindämmung des Coronavirus beschloss die Bundesregierung gemeinsam mit den Bundesländern am 22.03.2020 weitere Vorsichtsmaßnahmen, welches u.a. die sozialen Kontakte auf das nötigste reduziert.
Auch wir sehen uns der Pflicht, diesen Maßnahmen nachzukommen. Deswegen finden in unserem Hause vorerst keine Schulungen oder Veranstaltungen statt und Vorstellungsgespräche werden, wenn die Vorsichtsmaßnahmen ausreichen, ausschließlich in unseren Mitgliedsbetrieben stattfinden.
Wir versuchen, so gut es geht, Ihnen in allen Belangen weiterhin beiseite zu stehen und Sie auf Ihrem Weg in die Ausbildung zu unterstützen.
Sollten sich für Sie Fragen rund um Ihren Bewerbungsstand ergeben, sind wir natürlich telefonisch als auch per E-Mail weiterhin für Sie erreichbar.
Bleiben Sie gesund - in schweren Zeiten ist man gemeinsam stark!
Der Azubi-Gesundheitstag mit der BARMER GEK
Vergangene Woche fand mit der BARMER GEK im Combat Center Lüneburg der Azubi-Gesundheitstag statt.
Der Tag bestand aus verschiedenen Workshops zum Thema Coaching und Mentales Training; aber auch aktive Workshops mit Techniken für Kickboxing und Functional Training.
Das Combat Center stellte uns für diesen Tag ihre Räumlichkeiten sowie ausgebildete Trainer zur Verfügung. Anbei findet ihr ein paar Eindrücke des Azubi-Gesundheitstags.
Rückblick - 9. Nacht der Ausbildung
Am 21.11.2019 konnten ganze 104 Schülerinnen und Schüler in neun verschiedene Betriebe aus dem Kreis Lüneburg reinschnuppern und die Arbeitswelt und besonders die Ausbildung in den Betrieben kennenlernen. Wir bedanken uns herzlich für die tatkräftige Unterstützung jedes einzelnen Betriebes und freuen uns auf eine nächste Nacht!
9. Nacht der Ausbildung
Die Nacht der Ausbildung geht in die 9. Runde!
Die Nacht der
Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die ihren Start in
das Berufsleben bald vor sich haben und sich über die Unternehmen in der
Region und über die Vielfalt der Ausbildungsangebote eine Meinung
einholen möchten. Die Veranstaltung bietet insgesamt 3 Touren mit jeweils 3 Unternehmen an. Mit dem Bus und den Begleitpersonen vom ALÜ und dem wifo werden die Unternehmen besichtigt. Der Aufenthalt dauert pro Unternehmen maximal eine Stunde. In diesem Jahr öffnen LAP Laser, Coca-Cola, die Sparkasse Lüneburg, Nordson und Weitere ihre Türen und gewähren euch einen Einblick in die verschiedenen Unternehmensprozesse, die Abteilungen und das Unternehmensgeschehen.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 18.11.2019 per E-Mail an Frau Wiebke Weber: weber@a-lue.de
Bitte gibt euren Vor- und Nachnamen an und die Tour, bei der ihr gerne mitfahren möchtet.
Gemeinsam treffen wir uns am 21.11.2019 ab 14:45 Uhr bei der Bushaltestelle Clamartpark Lüneburg. Die Begleitpersonen weisen euch vor Ort ein und teilen euch die Busse zu. Von dort aus geht es zu den Unternehmen. Ab 19:30 Uhr treffen wir abschließend beim Sande Lüneburg wieder ein.
Habt ihr noch Fragen zu der Abwicklung? Frau Weber steht auch hierzu gerne für Antworten bereit.
Ein kleiner Tipp: Wer auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz ist, kann eine gezielte Bewerbung direkt vor Ort abgeben.
Startklar? Auf die Plätze, fertig, anmelden!
Sind Sie BerufsbegleiterIn oder Lehrkraft und möchten ebenfalls teilnehmen? Fragen Sie gerne an, ob eine Mitfahrt im Tourbus möglich ist.
Gemeinsam für die Gesundheit - Fundskerle
Die Unterstützung von Jugendlichen aber auch der Menschen in Lüneburg ist uns ein großes Anliegen. Aus diesem Grund sind wir Partner der Gesundheitsholding Lüneburg, die das Projekt Fundskerle ins Leben gerufen hat.
Das Spendenprojekt unterstützt zahlreiche Projekte im Raum Lüneburg, um den Alltag für Pflegebedürftige angenehmer zu gestalten.
Wenn auch ihr unterstützen oder euch näher informieren möchtet, besucht die Seite der Fundskerle: https://www.fundskerle.org/fun...