Du willst Prepaidguthabenvernichtungs- Geselle*in werden?

Ausbildungsverbund Lüneburg

SCHREIBE EINE BEWERBUNG UND DU HAST SIE ALLE!

Das ist unser Motto und mit jährlich rund 30 Ausbildungsplätzen sind wir der größte Ausbilder der Region! Das wusstest Du nicht? Dann bewirb Dich jetzt und erzähle es weiter!

Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir sind bemüht, diese Internetseite und mobile Darstellung im Einklang mit dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Es ist dem Ausbildungsverbund Lüneburg e.V. ein Anliegen eine inklusive, digitale Umgebung zu schaffen, die gleiche Chancen für alle bietet und sicherstellt, dass niemand wegen Behinderungen ausgeschlossen wird.

Eine Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) verlangt.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.alü.de sowie alle Unterseiten.



Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website www.alü.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

  • Farbkontraste von Vordergrund zu Hintergrund
  • Fokusreihenfolge für mobile Navigation
  • „Bewirb dich jetzt!“ Formular Fehlervalidierung und Fehlerbeschreibung



Diese Webseite ist daher nicht vollumfänglich barrierefrei.



Folgende Funktionen werden nach aktuellem Stand unterstützt:

  • Tastaturbedienbarkeit und Tab-Navigation
  • Assistive Technologien werden unterstützt (z.B. Screenreader). Eine browserseitige Vorlesefunktion von Texten wird unterstützt. Darüber hinaus ist kein weiteres Vorlese-Tool vorhanden.
  • Barrierefreies Ausfüllen der Formulare, insbesondere des Bestellformulars
  • Inhalte und Bilder sind auch ohne Farben nutzbar. Es gibt keine sensorischen Merkmale (z.B. Blinken)
  • Ausreichende Kontraste werden eingehalten
  • Inhalte- und Überschriftenstruktur ist eindeutig
  • Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
  • Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
  • Responsive Webdesign: Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Geräts automatisch an.
  • Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte
  • Einfache Sprachgestaltung der redaktionellen Inhalte


Ihre Hinweise und Anregungen

Unser Ziel ist es, die Inhalte so zu gestalten und zu schreiben, dass sie auch von Besuchern verstanden werden, die mit der jeweiligen Thematik nicht oder nur oberflächlich vertraut sind. Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen, kontaktieren Sie uns gerne.

Ausbildungsverbund Lüneburg e.V.
Dorette-von-Stern-Straße 10
21337 Lüneburg

Tel: 0 41 31 – 60 30 560
E-Mail:
info@ausbildungsverbund-lueneburg.de





Schlichtungsstelle

Das Land Niedersachsen richtet laut § 9 d, Abs. 1 NBGG eine Schlichtungsstelle bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen ein.

Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover



Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.

Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:

Telefon: 0511/120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de



Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 28. März 2025 basierend auf einer Selbstbewertung erstellt.