Fachkraft für Lagerlogistik
Was Du über den Beruf wissen solltest?
Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst Du Güter an, kontrollierst sie und lagerst sie sachgerecht. Du stellst Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verlädst und versendest Güter. Außerdem wirkst Du bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen
Das solltest Du mitbringen:
- Du bist zuverlässig und hast ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Du bist ausdauernd und körperlich fit
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kannst Größen und Abstände gut einschätzen
- Du hast Teamgeist und bist kundenorientiert
In der Ausbildung lernst Du...
- Güter quantitativ und qualitativ zu kontrollieren, Eingangsdaten zu erfassen und Fehlerprotokolle zu erstellen
- wie Du unterschiedliche Güter optimal lagerst und ihre Qualität erhältst
- Güter im Betrieb auf unterschiedliche Arten zu transportieren
- wie Du Tourenpläne unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Gesichtspunkten erstellst
- Güter zu kommissionieren, zu verpacken, zu verladen und zu versenden
- Güter zu beschaffen
- wie Du Kennzahlen ermittelst und auswertest
Sonstige Infos:
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du bist als Fachkraft für Lagerlogistik auf dem Arbeitsmarkt branchenübergreifend stark nachgefragt!
