Fachkraft für Lagerlogistik
Kurzbeschreibung
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.
Eignungen/Interessen
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
- Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten
- Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
Ausbildungsinhalte
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern
- Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen
- Güter im Betrieb transportieren
- Tourenplan unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Gesichtspunkten erstellen
- Güter kommissionieren
- Güter verpacken
- Güter verladen
- Güter versenden
- Güter beschaffen
- Kennzahlen ermitteln und auswerten
Arbeitsumfeld / Arbeitsbedingungen
In allen Branchen sind Fachkräfte für Lagerlogistik beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.
Sonstige Infos
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Bundesagentur für Arbeit