Über den Ausbildungsverbund
Eine Bewerbung, viele Ausbildungsplätze
So vielfältig der Arbeitsmarkt mit seinen verschiedenen Berufen daherkommt, so vielfältig und unterschiedlich sind Eure Fähigkeiten und Interessen.
Der ALÜ hat über 50 Betriebe hinter sich und bildet in 16 verschiedenen Berufen aus.
Schau doch mal in welche Richtung Du Dich beruflich interessierst, schreib eine Bewerbung für einen der Ausbildungsberufe und wir finden dann gemeinsam im Vorstellungsgespräch heraus, welcher Betrieb gut zu Dir passt oder ob vielleicht doch noch ein anderer Beruf für Dich interessant sein könnte.
Was Du über den ALÜ wissen musst?
Im Jahr 1999 wurde der Ausbildungsverbund Lüneburg als gemeinnütziger Verein gegründet, um mehr Ausbildungsplätze für die Region zu schaffen. Heute sind wir mit knapp 60 Auszubildenden einer der größten Ausbilder der Region.
Der Ausbildungsverbund Lüneburg ermöglicht es Firmen, die aus organisatorischen Gründen nicht alle Bereiche einer Ausbildung abdecken können, in die Ausbildung einzusteigen.
Als Auszubildender bist DU direkt beim ALÜ angestellt. Somit läuft deine gesamte Personalabwicklung über den Verbund, so dass für den deinen Stammbetrieb keine zusätzliche Belastung besteht.
Für Ausbildungsinhalte, die dein Betrieb nicht abdeckt, sucht dir der Ausbildungsverbund einen geeigneten Mitgliedsbetrieb, so dass auch kleinere Unternehmen dich so ausbilden können wie es große Unternehmen machen .
Wieso Du deine Ausbildung im Verbund machen solltest?
- Du machst deine Ausbildung in namenhaften Unternehmen Lüneburgs und Umgebung
- Du hast die Möglichkeit zum internen Azubitausch, entweder in deinem Beruf oder einem unserer anderen Ausbildungsberufe
- Du bekommst einen Wissensvorsprung durch ausbildungsbegleitende Schulungen
- Wir bereiten Dich gründlich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor
- Du hast sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Was ist unser Ziel?
- Den optimalen Ausbildungsplatz und Beruf genau für Dich zu finden
- Schulabgänger für eine vielfältige Ausbildung im Verbund zu begeistern
- Individuelle Beratung und Betreuung unserer Auszubildenden – denn bei uns stehst DU im Mittelpunkt
- Unser Schulungsangebot den wachsenden Anforderungen anzupassen, und dir Kurse anzubieten, die DICH weiterbringen!
- DIR zu einem erfolgreichen Berufsstart nach deiner Ausbildung zu verhelfen!
- Die Nachwuchsentwicklung in der Region insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen nachhaltig zu stärken
Wie funktioniert ALÜ in 8 Schritten?
- Onlinebewerbung direkt über unsere Internetseite
- Bewerbung in einem PDF Format
- In einem persönlichen Gespräch stellen wir uns gegenseitig vor
- Wir sprechen über deine Bewerbung
- Wir prüfen, in welches Unternehmen du am besten passt
- entsprechend deiner Neigungen und Qualifikation
- entsprechend betrieblicher Anforderungen
- dein Vorstellungsgespräch in unseren Partnerfirmen
- du wirst von uns immer auf dem Laufenden gehalten
- wird gern gemacht, ist kein Muss
- lerne deinen Betrieb kennen
- Glückwunsch, du konntest überzeugen
- Alle Formalitäten werden mit dem ALÜ abgewickelt
- Orga der Berufsschule, Schulungen und Urlaubszeiten
- Du wirst fest im Betrieb eingesetzt
- Betreuung durch den ALÜ