Du willst Ghettoblasterträger- Geselle/-in werden?

Ausbildungsverbund Lüneburg

Der Ausbildungsverbund Lüneburg ist der größte Ausbilder in der Region.

Der ALÜ bietet jährlich rund 30 attraktive Ausbildungsplätze in IT, Büro und gewerblich-technischen Bereichen in namhaften Betrieben in der Region Lüneburg an.

Mechatroniker*in für Kältetechnik

Was Du über den Beruf wissen sollest?

Als Mechatronikerin oder Mechatroniker für Kältetechnik bist du Experte in Elektronik, Mechanik und Steuerungstechnik: dein Spezialgebiet sind kälte- und klimatechnische Geräte und Anlagen. Montieren, installieren, programmieren – du kennst dich mit Kälte- und Klimaanlagen aus und kümmerst dich um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Wartung.

Als Mechatronikerin oder Mechatroniker für Kältetechnik wirst du hauptsächlich in der Lebensmittelbranche, der internationalen Logistik oder in der Bio-/Medizintechnik eingesetzt.

Mit dieser Spezialisierung stehen dir vielfältige Möglichkeiten in zukunftssicheren Branchen offen.

In der Ausbildung lernst Du…

  • wie Du einzelne mechanische, elektrische oder elektronische Bestandteile zu einem kompletten mechatronischen System der Kälte- und Klimatechnik zusammenbaust
  • wie Du Schaltpläne anfertigst bzw. vorgefertigten Konstruktionszeichnungen benutzt
  • wie Du aus diesen Bestandteilen ein komplexes Endsystem fertigen kannst
  • wie Du Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen durchführst und alles zur Verwendung und Entsorgung Kältemitteln, Kühlmitteln und Kältemaschinenölen
  • die passende Software auf das System zu übertragen
  • wie Du durch umfassende Fehlerprüfungen das System testest und unter ökonomischen und ökologischen Aspekten optimierst
  • wie Du mit deinen Kunden sicher kommunizierst

Ausbildende Betriebe im Verbund

DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH

Sonstige Infos

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.