Du willst Ghettoblasterträger- Geselle/-in werden?

Ausbildungsverbund Lüneburg

Der Ausbildungsverbund Lüneburg ist der größte Ausbilder in der Region.

Der ALÜ bietet jährlich rund 30 attraktive Ausbildungsplätze in IT, Büro und gewerblich-technischen Bereichen in namhaften Betrieben in der Region Lüneburg an.

Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung

Was Du über den Beruf wissen solltest?

Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst Du kundenspezifische Software. Du testest bestehende Anwendungen, passt sie an und entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Darüber hinaus behebst Du Fehler mithilfe von Experten- oder Diagnosesystemen und informierst und berätst Anwender der Software. Du nutzt unterschiedliche Programmiersprachen und Werkzeuge wie Entwicklertools.

Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche. Sie sind auch für Unternehmen tätig, die Software für ihre Geschäftsprozesse selbst erstellen bzw. anpassen.

Das solltest Du mitbringen:

  • Du hast Interesse an Datenverarbeitung und Informatik
  • Du kannst analytisch und systematisch denken und planen
  • Der Umgang mit Kunden fällt dir nicht schwer, Du kannst z.B. Kunden beraten
  • Du hast ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Du kannst komplizierte Sachverhalte einfach erklären

In der Ausbildung lernst Du...

  • Datenbanktheorie, -entwurf und -abfrage, moderne Analyse- und Entwurfs- und Implementierungsmethoden in der objektorientierten Softwareentwicklung und der Systemtechnik
  • welche Programmiersprachen/-logiken/-methoden wofür geeignet sind und wie Du sie anwendet
  • wie Du Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidest und was Du beim Anpassen und Konfigurieren von Betriebssystemen beachten musst
  • wie Du Ergebnisse der Betriebsabrechnung für Controlling Zwecke auswerten kannst
  • worauf Du beim Erstellen von Testkonzepten/-plänen und Testen von Systemen achten musst
  • wie Daten und Funktionen zu Objekten zusammengefasst, Klassen definiert und Hierarchiediagramme erstellt werden
  • wie Anwendungslösungen mithilfe von Applikationssprachen erweitert werden können
  • wie erstellte Anwendungslösungen von dir kundengerecht dokumentiert werden

Ausbildende Betriebe im Verbund

EDVDAM e.K.

Sonstige Infos:

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.

Die digitale Entwicklung lässt einen Arbeitsmarkt ohne Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung gar nicht mehr zu. Es gibt hier viele und vielfältige Jobs!

Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung